Unsere Erfolgsgeschichte

Seit 2018 gestalten wir die Zukunft der Finanzbildung und setzen neue Maßstäbe in der aktivitätsbasierten Budgetierung

2.847 Erfolgreiche Absolventen
94% Zufriedenheitsrate
7 Branchenauszeichnungen
156 Unternehmenspartner

Auszeichnungen & Anerkennungen

Unsere kontinuierliche Innovation in der Finanzbildung wird von führenden Institutionen und Branchenexperten gewürdigt

2024

Excellence in Financial Education Award

Verliehen vom Deutschen Institut für Finanzbildung für herausragende Leistungen in der Entwicklung praxisorientierter Budgetierungsmethoden. Besonders gewürdigt wurde unser innovativer Ansatz zur Vereinfachung komplexer Finanzkonzepte.

2023

Innovation Leader Digital Learning

Auszeichnung der EdTech Association Germany für die wegweisende Integration von aktivitätsbasierten Lernmethoden in die digitale Finanzbildung. Unser adaptives Lernsystem wurde als beispielhaft eingestuft.

2025

Best Practice Budgeting Solutions

Ehrung durch den Bundesverband Deutscher Finanzdienstleister für die Entwicklung praxisnaher Budgetierungstools, die nachweislich die Finanzplanung von über 2.000 Teilnehmern verbessert haben.

2024

Sustainable Finance Education Certificate

Zertifizierung für nachhaltiges Finanzbildungskonzept, das langfristige finanzielle Stabilität fördert. Vergeben von der European Sustainable Finance Initiative für unsere ganzheitlichen Bildungsansätze.

ISO 21500 Projektmanagement DEKRA Qualitätszertifikat AZAV Bildungsträger-Zulassung TÜV Süd Datenschutz DSGVO Compliance

Messbare Erfolge unserer Teilnehmer

Die Wirksamkeit unserer Methoden zeigt sich in den konkreten Fortschritten unserer Absolventen. Hier sind einige exemplarische Erfolgsgeschichten aus dem Jahr 2024.

Mittelständische Beratungsfirma

Nach Implementierung unserer aktivitätsbasierten Budgetierungsmethoden konnte das Unternehmen seine Kostentransparenz deutlich steigern und fundiertere Investitionsentscheidungen treffen.

38% Kosteneinsparung
67% Plangenauigkeit
3 Mon. Umsetzungszeit

Technologie-Startup Hamburg

Durch unsere Finanzplanungs-Workshops entwickelte das junge Unternehmen eine systematische Herangehensweise an Budgetierung, die entscheidend für die erfolgreiche Seed-Finanzierung war.

€1.2M Finanzierung
4.5 Bewertung
8 Wochen Lernphase

Die strukturierte Herangehensweise von aelorynthavos hat unser Verständnis für aktivitätsbasierte Budgetierung grundlegend verändert. Besonders wertvoll war die praxisnahe Anwendung der Konzepte auf unsere spezifischen Geschäftsprozesse. Wir können jetzt viel präziser planen und haben deutlich mehr Kontrolle über unsere Finanzen.

– Marlene Hoffmann, Geschäftsführerin TechVision GmbH